Kann man sich einen Ort vorstellen, der Geschichte, Architektur und Moderne in sich vereint? Ein solcher Ort ist die Schlesische Bibliothek in Katowice, die bereits über hundert Jahre alt ist, ihr modernes Aussehen jedoch der Architektur des späten 20. Jahrhunderts verdankt. In ihrem Inneren befinden sich über 2,6 Millionen Bände, die dank des kürzlich erneuerten Daches über dem Haupteingang nun in neuem Licht erstrahlen. Dieses einzigartige Element wurde von der Marke WIŚNIOWSKI hergestellt.
Architektonisches Juwel von Katowice
Die Schlesische Bibliothek ist nicht nur ein Raum für Bücher – sie ist das Herz des Europarat-Platzes und die architektonische Visitenkarte von Katowice. Die monumentale Gebäudestruktur, entworfen von drei Architekten: Marek Gierlotka, Jurand Jarecki und Stanisław Kwaśniewicz, hebt sich markant aus der städtischen Landschaft hervor. Den Schöpfern ist es gelungen, einen Raum zu schaffen, der nicht nur funktional, sondern auch inspirierend ist. Es ist ein Gebäude, das den Blick auf sich zieht und zum Entdecken seiner Innenräume einlädt.

Moderne Lösung für anspruchsvolle Projekte
Für das Glasdach wurde das System ALUPROF MB-SR50N verwendet. Es handelt sich um eine innovative Pfosten-Riegel-Konstruktion, die sich ideal für moderne Gebäude eignet, die nicht nur eine hervorragende Ästhetik, sondern auch ausgezeichnete technische Parameter erfordern.
Schlanke Linien der Konstruktion ermöglichen die Schaffung leichter und eindrucksvoller Verglasungen, die den Gebäuden ein modernes Erscheinungsbild verleihen. Hervorzuheben ist, dass das System auch die Umsetzung ungewöhnlichster Projekte erlaubt, wie zum Beispiel bogenförmige oder halbstrukturelle Fassaden (MB-SR50N EFFEKT). MB-SR50N ermöglicht die Integration mit anderen Aluprof-Systemen, z. B. Fenster- oder Türsystemen, was die Erstellung eines ganzheitlichen, perfekt abgestimmten Projekts in einheitlichem Stil erleichtert.
Dank hervorragender Wärmedämmungseigenschaften (Uf ab 0,6 | W/(m2K) erfüllt das System die Anforderungen moderner energieeffizienter und passiver Gebäude. Hohe Witterungsbeständigkeit und die Möglichkeit zusätzlicher Verstärkungen machen das System nicht nur ästhetisch, sondern auch äußerst langlebig.
Im Projekt wurden reflektierende Stopsol-Verglasungen verwendet, die hohe ästhetische Werte mit praktischen Nutzungseigenschaften verbinden. Ihre Beliebtheit beruht auf der Verfügbarkeit einer breiten Palette gehärteter Beschichtungen sowie eines umfangreichen Farbangebots, das die Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse und architektonische Projekte ermöglicht. In der Schlesischen Bibliothek wurde das Super Silver-Glas in Blau eingesetzt, das hervorragend mit den Profilen in RAL5015 harmoniert. Stopsol wurde entwickelt, um die Menge der durch die Sonne abgegebenen Wärmeenergie zu kontrollieren. Dank der niedrigen Wärmeleitfähigkeit helfen diese Gläser, die Kosten für Klimaanlage und Heizung zu reduzieren, was sie zu einer ökologischen und wirtschaftlichen Lösung macht.











