Jazzimprovisationen, klassische Klänge und moderne Arrangements erklingen jeden Tag im Kulturzentrum Bielsko-Biała. Vor einigen Jahren wurde hier eine umfassende Sanierung durchgeführt, deren wesentlicher Schwerpunkt auf dem Austausch der Verglasung sowie der Innen- und Außenwände unter Verwendung von Aluminiumprodukten der Marke WIŚNIOWSKI lag.
Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude, daher konzentrierten sich die Architekten darauf, einen Raum zu schaffen, in dem hohe Kultur in modernem Stil präsentiert wird, ohne dabei die Atmosphäre des Ortes zu beeinträchtigen. In dem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet sich heute einer der modernsten Konzertsäle Polens. Alle Elemente, die an die Tradition erinnern, wurden erhalten und gleichzeitig mit einer Ausstattung versehen, die den höchsten Ansprüchen der Künstler gerecht wird.
Der Effekt beginnt bereits am Eingang
Die Besucher von Bielskie Centrum Kultury werden von einer neuen Glasfassade empfangen. Insgesamt handelt es sich um fast 500 m² hochwertige Aluminium-Glas-Konstruktion. Sie besteht aus Sonnenschutzglas in einem grauen Farbton, der dem Gebäude einen besonderen Charakter verleiht. Gleichzeitig schützt es vor übermäßiger Aufheizung, indem es das Eindringen von Sonnenstrahlen begrenzt. Das getönte Glas erzeugt im Inneren zudem einen interessanten visuellen Effekt durch Lichtbrechung, was eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft.
Die Front des Gebäudes ist eine Konstruktion mit einer gigantischen Fläche von über 300 m². Eine solche Fassadenart erfordert spezielle Verstärkungen, die das Gewicht tragen können. Die gehärteten Scheiben sind nicht nur besonders widerstandsfähig, sondern schützen auch vor Schnittverletzungen im Falle eines Bruchs. Zur Sicherheit der Besucher wurden hier gemäß den Brandschutzvorschriften Panikschlösser installiert, die ein schnelles und sicheres Öffnen der Notausgangstüren bei gedrängter Menge ermöglichen.
Brandschutz
Im Interesse der Sicherheit der Besucher wurden verschiedene Lösungen eingesetzt, um die Folgen eines möglichen Brandrisikos im Gebäude zu minimieren. Die Anlage ist mit Überwachungs- und Brandschutzeinrichtungen ausgestattet, die direkt mit den Rettungsdiensten verbunden sind. Dazu gehören unter anderem moderne Audiosysteme und eine Wassernebel-Löschanlage.
Um die strengen Brandschutzanforderungen zu erfüllen, wurden die Fassadensysteme von WIŚNIOWSKI mit Profilsystemen ausgestattet, die über eine entsprechende Feuerwiderstandsfähigkeit verfügen, sowie mit nicht brennbaren Füllungen. In einem Teil der Konstruktion wurde eine Winkelverbindung mit der feuerfesten Fassade verwendet, die deren Stabilität im Brandfall erhöht. An besonders sensiblen Stellen wurde spezielles Brandschutzglas im System MB-78EI verwendet, das einen deutlich höheren Schutz im Brandfall gewährleistet. Diese Art von Glas hält das Feuer im Raum bis zu 60 Minuten zurück, was den Beginn effektiver Rettungsmaßnahmen ermöglicht.
Unbegrenzte Möglichkeiten
Die Fassadensysteme von WIŚNIOWSKI ermöglichen eine vollständige Verglasung der Gebäudefassade in jeder beliebigen Form und Gestalt. Die kompatible Verbindung mit Aluminiumtüren und -fenstern bietet nahezu unbegrenzte kreative Freiheiten für die Umsetzung selbst der kühnsten Architekturprojekte. Die Qualität der Produkte wird durch erstklassige Werte in Dichtigkeit, Schall- und Wärmedämmung bestätigt, ebenso wie durch hohe Festigkeitsparameter, die sichere, monumentale Glaskonstruktionen ermöglichen.












